Plan für Fußwege und Raum für Fußgänger*innen für Graz 2030:
- Fußgängerzonen in allen Bezirken, mit hoher Aufent-haltsqualität und attraktiver Erdgeschosszone; + 10% jährliches Flächenwachstum der Fußgängerzonen
- Verkehrsberuhigte Zonen bei allen Grazer Schulen: Widmung von Straßen vor Schulen in Grünflächen, Fußgängerzonen, Wohnstraßen, Begegnungszonen oder Schulstraßen mit zeitlich beschränkter Kfz-Durchfahrt
- Gehwege als direkte Abkürzungen in verkehrsberuhigten Gebieten
- Hohe Gehwegqualität für erleichterte, fußläufige Erreichbarkeit wichtiger Ziele: Haltestellen des ÖV, Nahversorger, öffentliche Einrichtungen, Parks, Spielplätze
- Gehsteige beidseitig entlang aller Straßen, unter Einhaltung der Norm-Mindestbreiten
- Schutzwege an allen Kreuzungen über jede einmündende Straße, mit ausreichend langen Grünphasen (> 15 Sekunden)
- besonders hohe Qualität von Schulwegen für Kinder